Ersatzneubau mit 225 Mietwohnungen für eine Gartenstadtsiedlung aus den 1950er-Jahren
Am Lerchenweg in Kloten entstehen bis im Sommer 2027 sieben Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 224 Wohnungen. Die zirkulit Beton AG liefert für das Grossprojekt rund 25 000 m3 zireco beton®. Der kreislauffähige Beton zeichnet sich durch einen maximalen Sekundärrohstoffanteil sowie gleichwertige technische Eigenschaften gegenüber einem Primärbeton aus.
Das Bauvorhaben am Lerchenweg überführt die in den 1950er Jahren vorherrschende Gartenstadttypologie in eine zeitgemässe, verdichtete Bauform. Die 99 rückgebauten Wohnungen machen auf der gleichen Fläche Platz für 224 neue Wohnungen. Die Fischer Architekten AG setzt auf ökologisches und nachhaltiges Bauen. Für den Bau der sieben Mehrfamilienhäuser liefert die zirkulit Beton AG rund 25 000 m3 zireco beton®. Dieser besticht durch maximale Zirkularität, minimalem Zementgehalt und durch gleichwertige technische Eigenschaften in allen Belangen gegenüber einem Primärbeton. Durch die Verwendung von wiederaufbereiteten Sekundärrohstoffen werden rund 31 500 Tonnen Primärressourcen eingespart. Zirkulärer Beton kombiniert die Ressourcenschonung mit einem minimalen CO2-Fussabdruck und ist im ganzen Haus einsetzbar. Die Umwelteigenschaften werden transparent und fremdüberwacht ausgewiesen.