Neue CO₂-Abscheidungsanlage in Betrieb
28.November 2024 Mit der neuen CO₂-Abscheidungsanlage bei der ARA Thunersee leistet ein innovatives Projekt Pionierarbeit für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.
Wir freuen uns, den Betrieb unserer neuen CO₂-Abscheidungsanlage bei der ARA Thunersee bekanntzugeben. Ab sofort werden jährlich 1'500 Tonnen biogenes CO₂ abgeschieden, verflüssigt und für den Einsatz in der Bauwirtschaft aufbereitet.
In einem innovativen Verfahren wird das abgeschiedene CO₂ in die porösen Strukturen von Betongranulat unserer Partner Kästli Bau AG, Groupe Grisoni und Lötscher Plus Gruppe eingebunden. Dabei entstehen chemische Reaktionen, durch die das CO₂ dauerhaft als Karbonat stabil gebunden wird.
Dieser Prozess entzieht der Atmosphäre langfristig CO₂ und sorgt gleichzeitig für eine sichere Speicherung – selbst bei der Wiederverwendung des Granulats in neuen Bauprojekten. So schaffen wir nicht nur eine zukunftsweisende Lösung für den Klimaschutz, sondern fördern auch einen geschlossenen Stoffkreislauf im Bauwesen.